Viszerale Therapie

Die Viszerale (lat. viscera: Eingeweide) ist eine Behandlungsmethode der inneren Organe und der dazugehörigen Strukturen.

Veränderungen in der Bewegung der Organe oder auch des Gewebes werden wahrgenommen, denn jede auch noch so kleine Verwachsung, Fixierung oder Bewegungseinschränkung mit anderen Strukturen ist ein Hinweis auf eine pathologische Veränderung und hat Auswirkung auf den gesamten Organismus.

Ziel der Behandlung ist es die Disharmonie zu normalisieren und die Wiederherstellung des physischen Gleichgewichts im System von Organen und ihren Strukturen.

Indikationen für die Behandlung:

  • allg. Beschwerden, Entzündungen, Schmerzen des Bewegungsapparates (z.B. Wirbelsäulenbeschwerden, Gelenksschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Reflux)
  • Stoffwechselstörungen
  • nach Operationen v.a. im Bauchbereich (um Verklebungen zu vermeiden/lösen)
  • Verdauungsbeschwerden aller Art
  • unerfüllter Kinderwunsch
  • psychosomatische Probleme