Ohrakupunktur

Die Ohrakupunktur ist eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), eine Reflexzonentherapie.

Die Ohrmuschel repräsentiert quasi den gesamten Körper mit all seinen Organen, Muskeln und Körperteilen.

Mittels Laser, Nadel, Akupressurstift oder Druckpflaster werden diese Punkte am Ohr stimuliert um vor allem akute und chronische Schmerzen am Bewegungsapparat zu senken.

Weitere Anwendungsbereiche sind noch:

– funktionelle Störungen (ohne organischen Befund)

– Allergien

– psychische Störungen (Unruhe, Angst, Nervosität, Lernstörung, Depression)

– Suchttherapie

– Infekte und Entzündungen

Hier wirkt die Ohrakupunktur vor allem symptomlindernd.