Medizinische Trainingstherapie

Der Schwerpunkt der medizinischen Trainingstherapie liegt in der Verbesserung der Belastungstoleranz der verschiedenen Gewebestrukturen wie Muskeln, Sehnen Bänder, Knochen und Knorpel.
Durch ein „funktionelles Krafttraining“ kommt es zur Optimierung der Muskel- und Gelenksfunktion – und eben nicht zu einer isolierten und wenig zielgerichteten Maximierung der Muskelkraft.
Ein perfekt angepasstes Koordinationstraining ist hierfür im gleichen Maße wichtig. Es kommt zu einer Harmonisierung von Bewegungsabläufen sowie zu einer Verbesserung des Zusammenspiels und Zusammenwirkens von Muskeln und Muskelketten.

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.